Der Alarm-Modus wird ausgelöst, wenn einer der folgenden 3 Umstände eintritt:
1. Das Gerät befindet sich im Alarm-Modus oder Stillen-Modus durch Ortsabwesenheit und erkennt Bewegung im Raum.
2. Der CO-Wert übersteigt einen kritischen Wert.
3. Rauchmeldererkennung: Das heißt, das Signal eines Rauchmelders wird erkannt und löst bei Ihrem Livy Gerät den Alarm aus.
Um Ihr Livy Gerät aktiv in den Alarm- oder Stillen-Modus zu setzen, können Sie den jeweiligen Modus in der App auswählen. Das Gerät schaltet sich anschließend nach 10 Minuten in den Modus.
Hier erfahren Sie den Unterschied zwischen dem Alarm-Modus und dem Stillen-Modus.
Haben Sie den GeoAssistant aktiviert, schaltet sich das Gerät automatisch in den Alarm-Modus, sobald der/die letzte Bewohner:in den Standort-Radius verlassen hat. Der Alarm schaltet sich dann auch automatisch wieder ab, sobald sich die erste Person wieder im Standort-Radius befindet.
Mehr Informationen zum GeoAssistant finden Sie hier.
Der CO-Alarm und die Rauchmelder-Erkennung bleiben davon unberührt und sind grundsätzlich eingeschaltet, auch wenn der Bewegungsalarm deaktiviert ist.
Sie erhalten im Alarmfall eine Push-Benachrichtigung und eine SMS an alle angegebenen Nutzer:innen. Zusätzlich wird im Alarmfall bei unserem Livy Alive die Videoaufnahme automatisch gestartet und am Gerät ein Signalton ausgelöst.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.