Über eine Verknüpfung mit der IFTTT App lässt sich Livy Protect ganz einfach in automatisierte Vorgänge einbinden. Sie können Smart-Home-Geräte, die auch eine IFTTT-Schnittstelle haben mit Livy Protect verknüpfen (z.B. eine Verknüpfung zu Ihrer smarten Türverrieglung) und automatisierte Vorgänge (z.B. die Aktivierung des Bewegungsalarms anhand der Tageszeit) erstellen.
Um die Integration von Livy Protect vorzunehmen und eine vorkonfigurierte IFTTT-Automation einzustellen, gehen Sie bitte folgende Schritte durch:
1. Öffnen Sie die IFTTT App und klicken Sie auf 'Explore'.
2. Suchen Sie nach 'Livy Protect' und wählen Sie eine vorkonfigurierte Automation z.B. mit Ihrem Kalender.
3. Klicken Sie auf 'Connect', um die Verbindung zu Ihrem gewünschten Livy Protect Standort herzustellen.
4. Geben Sie Ihre Rufnummer ein um einen SMS-Code zu erhalten.
5. Geben Sie den erhaltenen SMS-Code ein, um Ihre Rufnummer zu verifizieren.
6. Wählen Sie über die Dropdown-Liste den gewünschten Livy Standort aus.
7. Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der IFTTT App. Fertig.
8. Über das Zahnrad Symbol können Sie anschließend die Standort-Einstellungen anpassen oder die Verknüpfung aufheben, indem Sie auf 'Remove' klicken.
Sie können auch eine eigene Automation erstellen. Gehen Sie dabei folgende Schritte durch:
1. Klicken Sie auf 'Create':
2. Klicken Sie auf 'If This' (Übersetzt: 'Wenn, Dass') und wählen Sie einen Trigger wie z.B. Livy Protect bzw. eine andere Anwendung oder ein Smart Home Gerät aus, welches die Automation auslösen soll.
Beispiel: 'Wenn in meinem Google Kalender ein Termin startet...'
Anschließend klicken Sie auf 'Then That' (Übersetzt: 'Dann, Dass') um die darauffolgende Reaktion von Livy Protect bzw. einer anderen Anwendung oder ein Smart Home Gerät festzulegen.
Beispiel: '...Dann wird der Bewegungsalarm meines Livy Protect ausgeschaltet.'
Weitere hilfreiche Hinweise zur Nutzung von IFTTT finden Sie unter: https://help.ifttt.com/hc/en-us
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.